Warum überhaupt und warum nicht nur eine Linkliste?
Am einfachsten und schnellsten suchen Sie natürlich selbst im Internet, bei Wikipedia sind Sie sicherlich gut aufgehoben.
Nichts desto trotz haben wir keine Kosten und Mühen ;-) gescheut, Ihnen hier das wichtigsten Fachchinesischen – damit es leichter zu verdauen ist – schon mal vorzukauen.
Die „Schwarze Liste“ ist Teil des neuen UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) und hilft dabei, den Konkurrenten den Mund zu verbieten oder sich nicht zu verplappern.
Ein Quell der Freude: Fußballer und Politiker
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!", Andreas Möller
"Das wird von den Medien hochserilisiert.", Bruno Labbadia
"Es ist mir egal, wer unter mir Bundeskanzler wird.“, Franz-Josef Strauß
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.", Helmut Schmidt
Die „Macht der Marke“ ist ja gut und schön, aber ein gutes Image aufzubauen dauert Jahre,
und die Zeit haben Sie nicht!
AIM heißt: Kein Problem, dann muss eben unsere Werbung mächtig Eindruck schinden
und Wirkungstreffer landen – nach dem Motto: besser und schneller erfolgreich!
Und keine Panik wegen der Marke, denn jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt,
und dank AIM klappt’s auch mit dem Nachbarn – pardon – der Marke!
Design ist mehr als Bilder hin und her schubsen, Typo3-Standards einkaufen, Messestandsysteme zusammenstecken oder Industriegehäuse bunt anmalen.
Gutes Design – egal ob Broschüre, Internet, Messestand oder Gerät – geht immer ins Detail
und beschäftigt sich mit dem Kern der Botschaft, dem tatsächlichen Kundenwunsch und den Gegebenheiten des Kommunikationsmediums. Was im Print funktioniert, klappt nicht automatisch vor Ort oder im Web.
Deshalb beschäftigen wir uns mit Ihnen, Ihrer Technologie, Ihren Produkten und Ihren Kunden. Wir wagen den Blick über den Tellerrand und in die Tiefe, so verstehen wir Sie, die und das. AIM heißt: vernetzte Kommunikation im Design 3.0!