Die Technik von Bruker AXS ist ein herrliches Tauchrevier!
Am Anfang steht der Techniktauchkurs mit Eintauchen in die
Technologietiefen, erforschen der Konkurrenzklippen und Ideenriffe
und mit Heben von Argumentationsschätzen.
Nach dem Tauchurlaub hat die Kommunikation Substanz und ist mehr als schöner Schein. Wir haben jede Menge zu erzählen und können dem Markt sagen, was er hören will oder brauchen muss, und aus nüchternen Spezifikationen werden beeindruckende Erlebnisse, die auf dem Tender landen.
Techniktauchen ist toll!
Der gute Leonardo hätte seine helle Freude daran, wie Bruker AXS
seine Ideale in Reinkultur umsetzt. Von der Produktidee, über die Hardware
und die 1/1-Implementierung in die Software ist das neue
D8 ADVANCE durchdrungen von seinen Gedanken und der Systematik
der „ganzheitlichen Maschinen“. Was lag also näher, als sich mit
seinem Namen auch zu schmücken:
DAVINCI.DESIGN – advanced ideas will last forever.
Gut gebrüllt Löwe, gut gebrüllt Tiger! Gleich mit zwei Raubkatzen dem
S8 LION und dem S8 TIGER machen wir uns auf, die Konkurrenz das Fürchten
zu lehren und dem Kunden echte Schmusekätzchen an die Hand zu geben.
Durch Touch-Control™ und Sample-Care™ sind Begriffe geprägt worden, mit dem
Zeug zum Gattungsbegriff und Tender-Spec. Schon einmal ist das mit dem
Göbel-Spiegel®, als Synonym für Parallelstrahloptik, gelungen – selbst die anderen
benutzen ihn, in unerlaubter Weise. In diesem Sinne:
Touch the S8 TIGER((( and control its power!
Wir freuen uns natürlich, wenn Informations- und Prinzipgrafiken
Eingang finden in die Lehrbücher. Hat ja auch lang genug gedauert,
bis wir begriffen welche Bedeutung unter anderem der 2Theta-Winkel
für die 2D-Messung im Reziproken Raum besitzen und welche Farben ;-)
Röntgenstrahlen haben.
Danke an alle Physiker und Chemiker für ihre Geduld und
die Röntgentheorieweltreise.